Ferienordnung
Tag der deutschen Einheit |
03.10.2019 unterrichtsfrei |
Herbstferien |
28.10. - 31.10.2019 |
Buß- und Bettag |
20.11.2019 unterrichtsfrei |
Weihnachtsferien |
23.12.2019 - 03.01.2020 |
Fasching |
24.02. - 28.02.2020 |
Osterferien |
06.04. - 17.04.2020 |
Maifeiertag |
01.05.2020 unterrichtsfrei |
Christi Himmelfahrt |
21.05.2020 unterrichtsfrei |
Pfingstferien |
01.06. - 12.06.2020 |
Sommerferien |
27.07. - 07.09.2020 |
angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag.
Ferienverlängerung aus Urlaubsgründen kann nicht gestattet werden
(Bayerisches Erziehungs- und Unterrichtsgesetz Art. 76).
Weitere Informationen:
Fernbleiben vom Unterricht
Bitte verständigen Sie bei Erkrankung Ihres Kindes umgehend die Schule und zwar bis spätestens 8 Uhr. Sie können dies telefonisch ab 7:30 Uhr über das Sekretariat (231-7222) erledigen. Es ist auch möglich, einem zuverlässigen Mitschüler eine schriftliche Entschuldigung mitzugeben. Unentschuldigtem Fehlen wird zur Sicherheit Ihres Kindes sofort nachgegangen.
Verkehrssicherheit
Das Fahren von Inlineskates und anderen Sportgeräten ist sowohl auf dem Schulweg als auch im Schulgelände verboten. Da die Fahrradprüfung erst am Ende der 4. Klasse stattfindet, entscheiden Sie bitte in eigener Verantwortung, ob Sie Ihr Kind mit dem Rad zur Schule fahren lassen. Für mitgebrachte Fahrräder kann die Schule keine Haftung übernehmen.
Zur Sicherheit aller Kinder bitten wir Sie, das Halteverbot im Kreisverkehr vor dem Schulhaus und an der Schulbushaltestelle, sowie die Tempo-30-Regelung zu beachten, falls Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schule bringen müssen.
Sicherheit im Sportunterricht
Das Tragen von Schmuck beim Sport birgt erhebliche Risiken und ist deshalb nicht gestattet. Auch ein Überkleben mit Pflastern kann Verletzungen nicht verhindern. Da die Schule für abgelegte Schmuckstücke keine Haftung übernimmt, empfehlen wir, an den Tagen mit Sportunterricht bzw. Schwimmunterricht den Schmuck zu Hause zu lassen.
Informationen zum Schwimmunterricht finden Sie hier.
Mediennutzung
Smartphones oder Tablets dürfen in der Schultasche mitgeführt werden, müssen während des Unterrichts aber grundsätzlich ausgeschaltet sein. Die Nutzung von Smartwatches ist verboten, deshalb bleiben diese bitte zuhause.
Genauere Informationen zur Mediennutzung finden Sie hier.
Datenschutzbeauftragter der Grund- und Mittelschulen in Nürnberg:
Kontakt unter www.schulamt.info - Schulamt - Datenschutzbeauftragter
https://schulamt.info/index.php?&pid=37&eb=1&e0=2&e1=37&e2=0&nr=0&csp=B&aid=KS00001
Aktuelle Termine:
Donnerstag, 12.12. und 19.12. |
17:30 Uhr Probe Lehrer-Eltern-Chor |
Freitag, 13.12. |
16 - 18 Uhr Hofweihnacht |
Freitag, 20.12. |
10:30 Uhr Weihnachtsgottesdienst in der Nikodemus-Kirche |
Tel. 0911 2317222
Fax 0911 2317221
gs.helene-von-forster@web.de
Grundschule Nürnberg
Helene-von-Forster-Schule
Am Röthenbacher Landgraben 65
90451 Nürnberg
Helene-von-Forster-Schule