Wichtiger Hinweis:
Gemäß dem Beschluss des Ministerrats vom 11.02.2021 dürfen die Grundschulen ab 22.02.2021 im Wechselbetrieb wieder öffnen.
Voraussetzung ist, dass die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner in der Stadt Nürnberg unter 100 liegt (Anzahl der Neuinfektionen innerhalb von 7 Tagen).
Diese Voraussetzung erfüllt Nürnberg derzeit leider nicht (Stand 22.02.2021).
Die Schulen bieten eine Notbetreuung an.
Prüfen Sie bitte, ob Sie im Sinne der Kontaktreduzierung ggf. auch eine andere Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind finden. Vielen Dank!
Anlage zum Elternschreiben_Merkblatt
Aktuelle Informationen zur Situation in Nürnberg rund um das Thema Coronavirus finden Sie auf der Homepage der Stadt.
https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/coronavirus.html
Weitere Regelungen zum Schulbetrieb:
1. Maskenpflicht
An allen Schulen gilt eine Maskenpflicht im Unterricht (auch am Sitzplatz) und im sog. „Begegnungsverkehr“ unabhängig vom Inzidenzwert.
Eine bestimmte Beschaffenheit (zu Material, Stoffdichte, Größe, Form und Tragweise) der MNB ist in der BayIfSMV nicht vorgeschrieben. Eine MNB stellt eine ausreichende Bedeckung dar, wenn sie entweder umlaufend und bündig an der Haut anliegt oder wenn ein Spalt zwischen Mund-Nasen-Bedeckung und der Haut freigelassen wird, der nur so groß ist, dass ein bequemes Atmen möglich ist.
Empfohlen wird eine sog. „OP-Maske“.
2. Erkrankung eines Kindes
Mit leichten, neu aufgetretenen und nicht fortschreitenden Symptomen (Schnupfen ohne Fieber, gelegentlicher Husten) dürfen Kinder der Jahrgangsstufe 1-4 die Schule besuchen.
Auf jeden Fall zu Hause bleiben müssen Kinder mit akuten, grippeähnlichen Symptomen wie Fieber, Husten, Hals- oder Ohrenschmerzen, starken Bauchschmerzen oder Durchfall. Ein Schulbesuch ist erst wieder möglich, wenn das Kind 48 Stunden symptom- bzw. fieberfrei ist.
Ein ärztliches Attest bzw. ein negativer Covid-19-Test ist nicht mehr erforderlich.
Elterninformation und Merkblatt
Stand 15.12.2020
Zugangsregelung als Skizze (Obergeschoss)
Bitte besprechen Sie die Zugangsregelung und das Hygienekonzept mit Ihrem Kind. Vielen Dank!