
Herzlich
willkommen

Aktuelles
Hurra, wir bekommen eine neue Spielanlage!

Am 25. März hat die Stadt Nürnberg das Schülerforum (alle Klassensprecher und Klassensprecherinnen) der Schule über die geplante Umgestaltung des Pausenhofs im Bereich des Klettergerüsts informiert. Zur Auswahl standen drei Entwürfe. Die Schüler und Schülerinnen stellten die Vorschläge anschließend in ihren Klassen vor und ließen abstimmen. Gewinner der Abstimmung ist die Spielanlage Trail Tower.
Die Arbeiten sind für den Sommer geplant.
Wir freuen uns sehr!
Kreativtage der Fachlehrkräfte Ernährung und Gestaltung am 14./15.02.25


Fachlehrkräfte und Fachberatungen der Fachrichtung Ernährung und Gestaltung aus nah und fern trafen sich am 14. und 15. Februar zu ihren ersten Kreativtagen in Nürnberg. Wir durften dazu als Vertreter der Regierung von Mittelfranken den Sachgebietsleiter Herrn Dr. Gradl sowie die Schulamtsdirektorinnen Frau Kraußer und Frau Blendinger vom Staatlichen Schulamt in der Stadt Nürnberg begrüßen. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Nürnberger Lehrer- und Lehrerinnenverband. Hierfür einen ganz herzlichen Dank!
Wir danken allen Referentinnen und Referenten, den vielen helfenden Händen unter der Leitung der beiden Organisatorinnen und Fachberaterinnen EG Regina Franke und Ulrike Diebow für eine tolle, gewinnbringende Veranstaltung. Die Schülerinnen und Schüler werden von den Ideen mehr als begeistert sein!
Wir waren sehr gerne Gastgeber. Es war uns eine Freude und ein besonderes Anliegen, das Fach Werken und Gestalten (WG) – ein im wahrsten Sinne des Wortes wert-volles Fach – in den Mittelpunkt zu rücken.
Ein herzlicher Dank gilt auch unserem Hausmeister Herrn Möhrig, ohne dessen tatkräftige Unterstützung die Veranstaltung so nicht möglich gewesen wäre. Die Schülerinnen und Schüler der Georg-Holzbauer-Mittelschule haben mit einer fantastischen Suppenküche für das leibliche Wohl gesorgt. Auch ihnen gilt unser herzlichster Dank!











Kinderversammlung am 12.2.25



Am 12.2.25 besuchte Herr Oberbürgermeister Marcus König die Kinderversammlung in unserer Turnhalle, um die Wünsche und Anliegen der Kinder der Stadtteile Eibach, Röthenbach, Maiach und Gebersdorf entgegenzunehmen.
Besonders wichtig war unseren Schülerinnen und Schülern die Verkehrssituation rund um das Schulhaus und der herumliegende Müll auf der Fußballwiese und dem Parkplatz. Die Polizei hat zugesagt, vermehrt Präsenz zu zeigen. Um den Müll wird sich die Stadt kümmern.
Eine tolle Nachricht war, dass sich die Schule zeitnah über ein neues Spielgerät auf dem Pausenhof freuen darf. Vielen Dank!











