Erste Hilfe
Erste-Hilfe-Maßnahmen erhalten auch an der Grundschule eine zunehmende Bedeutung für die Werteerziehung, die praktische Kompetenz im Umgang mit Notfällen und damit nicht nur für die Sicherheit bei uns am Haus, sondern auch für die gesamte öffentliche Sicherheit.
Der ehemalige Kultusminister Prof. Dr. Piazolo formulierte es so:
„Jeder kann helfen – das ist für mich eine klare Botschaft. Es sollten so viele Menschen wie möglich mit den Maßnahmen der Ersten Hilfe vertraut sein und das nötige Zutrauen haben, sie im Notfall auch einzusetzen. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten wir an den bayerischen Schulen. Die altersgemäße Ausbildung unserer Schülerinnen und Schüler in Erster Hilfe ist uns seit jeher ein zentrales Anliegen.“
Auch an der Helene-von- Forster Grundschule gehört die Ausbildung der Pausenhelfer in Fragen der Ersten Hilfe zum unverzichtbaren Bestandteil der schulischen Arbeit.
Hier Eindrücke der Ersthelferausbildung aus dem aktuellen Schuljahr.
Immer beeindruckend:
Der Rettungswagen mit Besatzung zu Gast beim Erste- Hilfe-Kurs.


Alle dürfen einen Blick hineinwerfen und lauschen gebannt, wie viele wichtige, lebensrettende Apparate in so einem Auto mitfahren und welche Funktion sie im Einsatz haben.
Auch Juniorhelfer können Leben retten!
Sofortmaßnahmen am Unfallort








Wir kleben Pflaster



